Gefahrstoffunfälle
Intensives ergiebiges Vorgehen

Brandart:
Insbesondere feste organische brennbare Stoffe und brennbare Flüssigkeiten. F-500 EA kann aber auch bei nicht brennbaren Chemikalien zur Emulsionsbildung eingesetzt werden. Dabei sollte es jedoch nicht mit stark oxidierenden Säuren in Verbindung kommen.
Mehr Infos zu BrandartenF-500 EA findet hier Anwendung durch:
Sicherheit:
Je nach Aggregatzustand und Erscheinungsform der brennbaren Stoffe ist ein schnelles Löschen mit F-500 EA möglich und führt zu einer besseren Sicht im Einsatzbereich. Die rasche Kühlung ermöglicht zudem ein intensives Vorgehen gegen den Brand. Das schnelle Eingreifen führt zu einer geringeren Ausbreitung der Gefahrstoffwolke, was insbesondere die Gefährdung für Personen in der Umgebung durch Beaufschlagung mit Atemgiften minimiert.
Umwelt:
Der Einsatz von F-500 EA verringert die Entwicklung giftiger Rauchgase oder Dämpfen von Gefahrstoffen und reduziert das entstehende Schmutzwasser. Es kommt somit auch zu einer geringeren Bodenbelastung.
Wirtschaftlichkeit:
Infolge eines schnell zum Erfolg führenden Löschangriffs wird die notwendige Einsatzzeit der Feuerwehrangehörigen verringert. Der geringere Bedarf an Löschwasser führt zu einer Verringerung des zu entsorgenden Schmutzwassers und damit zu einer erheblichen Kostenersparnis. Durch das wirksame Eingreifen in das Brandgeschehen erfolgt ein beschleunigter Löscherfolg.
Videos mit F-500 EA zu diesem Thema:
- Inertisierung ausgelaufener Flüssigkeiten mit F-500 EA
- Dieselbrand im Vergleich zu Schaum mit F-500 EA löschen | DMT Fachstelle für Brandschutz
- Tunnelbrand Strukturkühlung, Metallbrand, Fettbrand, Palettenstapel, Flüssigkeitsbrand, Benzin mit F-500 EA löschen | ifa Balsthal
- 50 m² Flächenbrand mit 200 Liter Diesel + 50 Liter Benzin auf Wasser mit F-500 EA löschen
- Dreidimensionale, fliessende Kerosin-Feuerwand mit F-500 EA löschen | Verteidigungsministerium Manston, GB
- Verschüttetes Benzin mit F-500 EA löschen und inertisieren
- 110 Liter brennende Benzinwanne mit F-500 EA löschen
- Biokraftstoff E10 mit F-500 EA löschen und inertisieren
- NFPA 18A 7.7 - Offizieller Anforderungstest für Encapsulator Agents ( EA )
Zukunftsgerechte Lösungen für Ihren Brandschutz